Silbermedaille für Jan Fässler
von Marc Bösch (Kommentare: 0)
Vom 13. bis 23. Januar 2025 fanden in Turin die FISU Winter World University Games (früher Universade), ein internationaler Multisportwettbewerb für Studierende, statt. Sie finden alle zwei Jahre statt, umfassen verschiedene Wintersportarten wie z.B. Ski Alpin, Langlauf oder Eiskunstlauf und dienen als Plattform für talentierte Athlet:innen, die Studium und Leistungssport verbinden.
Aus dem Toggenburg konnte sich Jan Fässler, Bütschwil, vom SC Speer Ebnat-Kappel in der Sportart Langlauf für die FISU-Games selektionieren. Er studiert an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW Betriebsökonomie im ersten Semester. Aufgrund einer Überschneidung mit den Prüfungsterminen musste er aber auf einen Start in seiner Spezialdisziplin über 10km Skating verzichten und startete nur in der 4x7.5km Staffel und im 20km Massenstart-Rennen in klassischer Technik.
Das Klassisch-Rennen verlief dann aber leider nicht wie gewünscht, da ihm die Höhe in Pragelato zu schaffen machte und die Atemwege blockierte.
Der Staffelwettbewerb bot einiges an Spannung. Alle vier Schweizer Langläufer (Nolan Gertsch, Silvan Durrer, Maxime Béguin, Jan Fässler) boten herausragende Leistungen. Der Toggenburger startete als Schlussläufer zeitgleich mit dem favorisierten Finnen (2. des 10km Rennens) und mit 40 Sekunden Rückstand auf den führenden Japaner. Schnell konnte er sich vom Finnen absetzen und machte sich auf die Verfolgung des Japaners. Zwar konnte er den Vorsprung noch um mehr als die Hälfte reduzieren, für den Sieg reichte es jedoch leider nicht. Dank dieser tollen Teamleistung konnte sich die Schweiz die Silbermedaille sichern.